Topp-Meldungen

Justizzentrum

Amtsgericht Hagen

Das Amtsgericht Hagen ist eines von neun Amtsgerichten im Landgerichtsbezirk Hagen. In diesem Auftritt bieten wir Ihnen unter anderem Informationen zu unseren Aufgaben, dem Gerichtsbezirk, die stattfindenden Sitzungstermine und den Möglichkeiten wie Sie uns erreichen können.

Dach_neu

Zentrales Mahn- und Vollstreckungsgericht

Zum Amtsgericht Hagen gehören das zentrale Mahngericht und das zentrale Vollstreckungsgericht für Nordrhein-Westfalen. Diese Abteilungen sind in einem gesonderten Gebäude an der Hagener Straße 145 untergebracht.

AG Hagen - ZEMA

Hinweis!

Hinweis: Missbräuchliche Zahlungsaufforderung im Namen von Justizbehörden! Missbrauch der Daten der Amtsgerichte. Nicht aufgrund einer SMS zahlen, keine Links anklicken. Es handelt sich um einen Betrugsversuch!

Eingang

Warnung vor gefälschten Vollstreckungsbescheiden

Derzeit werden vermehrt Privatpersonen von einem vermeintlichen Rechtsanwalt Dr. Wagner kontaktiert, welcher einen gefälschten Vollstreckungsbescheid des AG Hagen mit dem Geschäftszeichen 12-0345555-0-9 beifügt. Im Zweifelsfall bzw. bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an die Zentrale Mahnabteilung des Amtsgerichts Hagen.

Amtsgericht
Hagen

Kontakt

Kontakt

  • Anschrift:
    Heinitzstr, 42
    58097 Hagen

    Postanschrift:
    Postfach 120
    58001 Hagen

  • Telefon: 02331 985-0
    Fax: 02331 985-578
  • Kontakt per E-Mail

Register

Schnellzugriff

Sitzungstermine

Sitzungstermine

Haus

Zwangsversteigerungen
ZVG Termine

Pressemitteilungen
der Gerichte aus der Region

Aktuell
Informationen aus der Justiz und dem Land Nordrhein-Westfalen

00:00 / 00:00

Lebenslage: Nachbarrecht

Bettina Kampmann wird von ihrem Nachbarn Herrn Werner angesprochen. Ihr Baum sei wohl zu groß geraten und stehe auch zu nah am Zaun. Das kann Bettina Kampmann absolut nicht nachvollziehen. Aber hat Herr Werner recht?

NRW JustizPortal
Meldungen

Justiz-Meldungen

Justiz Meldungen
Justiz Aktuell

JM Presse

Presseerklärungen des
Justizministeriums

Interessant
Angebote aus der NRW-Justiz